Sternwarte Klagenfurt Führungen
... das ECHTE Universum
live mit EIGENEN Augen.
Führungstermine im September:
TALK AM TURM
"JUICE und die eisigen Monde des Jupiter"
mit
Dr. Werner Magnes
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Institut für Weltraumforschung
Dr. Werner Magnes (geb. in St. Andrä im Lavanttal)
leitet seit 2002 die Magnetometer-Gruppe am Institut
für Weltraumforschung der ÖAW und ist
hauptverantwortlich für das Grazer
Quanteninterferenz-Magnetometer auf der
Raumsonde JUICE.
Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr,
Sternwarte Klagenfurt
30.09. Samstag 20:00
Mond zwischen Jupiter und Saturn
Parkplatz beim Botanischen Garten
und beim Restaurant Schweizerhaus.
Von dort Fußweg zur Sternwarte.
Warme Kleidung und gutes
Schuhwerk empfohlen.
Nicht barrierefrei!
Führungen finden nur bei klarem Himmel statt!
Keine Anmeldung notwendig!
Eine eventuelle Absage der Führung schreiben wir
2 Stunden vor Beginn auf die Homepage.
Astronomie Basiskurs
Findet im Herbst wieder statt.
(Modul 6 & die Beobachtungsnacht
werden im Herbst nachgeholt)

Nähere Informationen unter der Sternwarte-Hotline:
Tel. 0660/4846250
Eintrittspreise:
Erwachsene: € 9,-
Pensionisten: € 7,-
Kinder / Jugendliche: € 6,-
Keine Kartenzahlung möglich!
Bitte keine großen Geldscheine!
Das Astrobild unserer aktuellen Mitgliedskarte 2022-23
Pferdekopfnebel von Robert Ruckhofer
"Aufgenommen wurde das Bild vom IC434 im Januar 2020
bei mir Zuhause in Klagenfurt in meinem Garten. Zu dem Zeitpunkt hatte
ich mich erst ein Jahr lang mit der Astrofotografie beschäftigt,
die ASI294mc Pro war meine erste gekühlte Astrokamera und dies ist das
erste Bild, das ich damals mit der Kamera aufgenommen habe.
Von insgesamt etwa 8 Stunden Belichtungszeit, konnten nur 3 Stunden
verwendet werden, da die AVX relativ instabil im Guiding gelaufen ist.
Ein Erfolg ist das Bild trotzdem."
Beim Klick auf's Bild öffnet ein neues Fenster mit besserer Auflösung!
31x360sec. gain121 Lights
30 Darks
30 Flats
Kamera: ASI294mc Pro
Teleskop: TS-Optics TSAPO80F7 Duplet Refraktor mit x0,79 Reducer
Guiding: Baader Vario Finder 10x60 + Omegon 1200bc
Montierung: Celestron AVX
Software: N.I.N.A, Pixinsight, Photoshop
Unsere Sternwarte
in 3D – virtuell begehbar
Klicken Sie für ihren virtuellen Besuch aufs [Bild]!
Kontakt:
http://facebook.com/avk.kaernten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0660/4846250
Bankverbindung: AT945200000001209540